Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

25.07.2024 - Welttag gegen das Ertrinken

Einfache und effektive Maßnahmen helfen gegen den Ertrinkungstod!

Hier gibt es weitere Informationen ...

 

Einladung zur Versammlung aller Jugendlichen (Ortsgruppenjugendtagung)

Hier gibt es eine Druckversion der Einladung!

 

Rund 800 Schwimmbäder vor dem Aus?

Rund jedes siebte öffentliche Schwimmbad könnte in den nächsten drei Jahren schließen, so eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) unter Kämmerern. Das könnte im schlimmsten Fall rund 800 Bäder betreffen. Die DLRG warnt vor gravierenden Folgen: Ohne Schwimmbäder sind Schwimmunterricht, die Ausbildung von Rettungsschwimmern und die Wassersicherheit in Deutschland massiv gefährdet.

 

Die DLRG fordert einen runden Tisch mit Bund, Ländern und Kommunen, um eine bundesweite Bäderbedarfsplanung auf den Weg zu bringen. DLRG Präsidentin Ute Vogt betont: "Jede Schulklasse sollte möglichst innerhalb von 15 Minuten am Schwimmbad sein; jedes Kind muss während seiner Schulzeit das Schwimmen erlernen." Ein milliardenschweres Investitionspaket sei notwendig, um Sanierungen zu ermöglichen und Bäder energieeffizient zu gestalten.

 

Mindestens 411 Menschen ertrunken

Vergangenes Jahr ertranken mindestens 411 Menschen in deutschen Gewässern. "Damit zählen erstmals seit 2019 wieder mehr als 400 Opfer zu dieser Statistik", so Präsidentin Ute Vogt bei der Bekanntgabe der Zahlen am Donnerstag (13.3.) in Hamburg.

Etwa die Hälfte der tödlichen Unfälle (48 Prozent) ereignete sich in den Sommermonaten Juni, Juli und August. Im heißen August ertranken 80 Personen. Das sind 70 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.